Gesellschaften   

   

Schweizerische Neurologische Gesellschaft | SNG

www.swissneuro.ch | swissneuro@imk.ch

Die Gesellschaft wurde 1908 gegründet.

Mission:
Die Schweizerische Neurologische Gesellschaft SNG ist der Berufsverband der Fachärzte / Fachärztinnen für Neurologie. Ihr Anliegen ist die Sicherung einer qualitativ hochstehenden Versorgung von Patienten / Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen in der Schweiz. Hierzu definiert sie die Ausbildung zum Facharzt, fördert Expertise und Fortbildung und unterstützt die Lehre und Forschung in der Neurologie.

Wir begegnen dem Patienten / der Patientin mit Respekt und Mitgefühl; seine / ihre Interessen stehen in unserem Mittelpunkt.

Als Berufsverband vertritt die SNG die Interessen der in der Schweiz tätigen Neurologen / Neurologinnen und beteiligt sich an gesundheitspolitischen Diskussionen. Die SNG pflegt die Beziehungen zu den Gesellschaften der fachlich angrenzenden Disziplinen und ist Mitglied in nationalen und internationalen Gesellschaften.

Präsident: Prof. Dr. med. Peter Sandor, Bad Zurzach


Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie | SGNC

www.swissneurosurgery.ch | sgnc@imk.ch

Die Gesellschaft wurde 1954 gegründet.

Die Gesellschaft hat sich die Förderung der Neurochirurgie, Planung der neurochirurgischen Versorgung der Schweiz und Vertretung der spezialärztlichen Standesinteressen zum Ziel gesetzt. Dies bedeutet unter anderem den fachspezifischen Unterrichts, die Weiterbildung, die Fortbildung und die Forschung in der Neurochirurgie, sowie die Lehre und Forschung in enger Zusammenarbeit mit den klinischen Neurowissenschaften, speziell der Neurologie und der Neuroradiologie zu fördern. Weiter setzt sie sich für die Planung und Überwachung der Ausbildung junger Neurochirurgen und die Durchführung der Prüfung zur Erlangung des Spezialarzttitels ein.

Die SGNC veranstaltet jährlich eine Geschäftssitzungen für ihre Mitglieder, die durch eine Weiter- und Fortbildung zu wechselnden Themenschwerpunkten ergänzt wird. Zudem findet, gemeinsam mit einer anderen, fachverwandten Gesellschaft, die Jahrestagung statt.

Präsident: Prof. Dr. med. Javier Fandino, Zürich


Schweizerische Gesellschaft für Verhaltensneurologie | SGVN

www.sgvn.ch | Kontakt

Die Verhaltensneurologie ist eine Subspezialgebiet der Neurologie. Sie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen, d. h. von Störungen der Wahrnehmung, des Verhaltens und der Emotionen. Die Hauptthemen sind:

  • klinische Messung von funktionellen psychischen Störungen, die durch Hirnverletzungen verursacht werden
  • Untersuchung der anatomischen und biologischen Grundlagen von psychischen Störungen
  • Analyse der Pathogenese von psychischen Störungen
  • Erbringung von Nachweisen zur Ätiologie
  • Aussagen zum Verlauf und zur Prognose von psychischen Störungen
  • Vorschläge zu Therapie und Rehabilitation, sofern diese sinnvoll sind

Präsidentin: Prof. Dr. med. Karin Diserens, Lausanne